Reiter Fitness

Sicher und gut reiten können - das ist der Wunsch jedes Reiters. Dazu gehört ein gut ausgebildetes und fittes Pferd, keine Frage, aber auch der Mensch muss in diesem Paar-Sport zwingend seinen Teil beitragen!

Um die nötige Kraft und Ausdauer, Beweglichkeit, Balance und Koordination zu entwickeln, reicht Reiten allein nicht aus! Wer ernsthaft sein Können und seine Leistung verbessern möchte, kommt um ein gezieltes Ausgleichstraining nicht herum.

Körperbewusstsein, Balance, Kraft und Ausdauer sind nicht nur für Reiter von großer Bedeutung, sondern sie helfen uns in jeder Alltagssituation. Daher ist dieses Training auch für alle Nichtreiter ein echter Gewinn und kann viele Vorteile bieten. Für einen guten, geschmeidig einwirkenden Reitersitz sind diese Fähigkeiten jedoch unbedingt erforderlich.

Nur ein gut trainierter Reiter kann optimal auf sein Pferd einwirken und es angemessen unterstützen!

Was wir trainieren

Kraft & Ausdauer

Kraft ist die Grundlage für sportmotorische Aktivitäten. Insbesondere die Schnellkraft, die im Alter als allererstes schwindet, sollte man regelmäßig trainieren. Gleichzeitig wachsen dabei die Muskeln - das ist gut für den Stoffwechsel. Starke Muskeln verbrennen nicht nur beim Sport, sondern auch im Ruhezustand viele Kilokalorien!


Wer Muskelaufbau-Training betreibt erhält also nicht nur die Kraft, sondern auch die Figur. Außerdem fördern gesteigerter Muskelaufbau den Gleichgewichtssinn, das Körpoerbewußtsein und das Selbstbewußtsein!

Wo wir trainieren

Koordination & Balance

Balance- und Koordinationstraining stärkt deine Tiefenmuskulatur, schützt vor Verletzungen und fördert deine Leistungsfähigkeit in allen Sportarten und Lebenslagen - ganz besonders kommt es dir beim Reiten zu Gute!

Gleichgewichtsübungen fördern die neuromuskuläre Koordination, also die Zusammenarbeit zwischen deinem Gehirn und den Muskeln. Diese lernen durch Balance Training, schneller auf die Signale des Gehirns zu reagieren. Somit kannst du deine feinmotorischen und koordinativen Fähigkeiten verbessern.

Brizzly Fitness Emailwerkstraße 29 9523 Landskron

Mobilität & Stabilität

Beim Mobilitätstraining wird der Körper als dreidimensionales System betrachtet, in dem alles miteinander verbunden ist. Diesem ganzheitlichen Ansatz folgend wird klar, dass bei der Mobilität nicht nur die Dehnfähigkeit der Muskeln wichtig ist, sondern auch die Körperwahrnehmung und das gesamte sensomotorische System für die Bewegungsqualität entscheidend sind.

Durch verschiedene statische und dynamische Dehnmethoden, Faszientraining und Mobility-Techniken wird die Flexibilität und Kraft im Bewegungsspielraum verbessert.

 

Anmeldung zum Fitness-Kurs